
Coster Group
Tradition und Innovation seit 1967, von den ersten Motorventilen zum intelligenten Gebäude.
SICH GEMEINSAM ENTWICKELN
IHRE ANFORDERUNGEN MOTIVIEREN UNS ZU INNOVATION
Seit 1967 bietet Coster Group das Beste für ein effizientes Gebäudemanagement: von den Steuergeräten der Heizungsanlage bis zum maßgeschneiderten BMS.
Ziel unseres Ansatzes war schon seit jeher die Integration der Technologien mit dem Gebäudemanagement, um ein effizientes und gleichzeitig gesundes Wohnumfeld zu gewährleisten. Ohne jemals die Benutzerfreundlichkeit unserer Systeme zu vernachlässigen.
1967
Gründung der Firma Coster Tecnologie Elettroniche
1976
Eröffnung des Werks in Edolo
1979
Einführung des ersten aus der Ferne ansteuerbaren Reglers für Heizungsanlagen
2001
Einführung der Stellglieder CDK und CVH
2005
Einführung der Apparaturen aus der Baureihe X
2012
Einweihung der Erweiterung der Produktionsstätte von Edolo
2016
Die Coster Group entsteht und mit ihr die neue Baureihe Y
2019
Veröffentlichung der neuen Software BEMS Webgarage
2021
Einführung des neuen BACnet-Reglers ZBC862 für die Gebäudeautomation
2023
Einführung des neuen intelligenten Stellglieds ACE-008
2025
Erster Nachhaltigkeitsbericht
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
Ein auf Produktinnovation spezialisiertes Team
Wir sind stolz auf die große Energie die wir seit jeher in die Erforschung und Entwicklung neuer Lösungen stecken. Dank eines eigenen Forschungs- und Entwicklungsteams sind wir in der Lage, zeitnah auf die vom Markt kommenden Innovationsanforderungen zu reagieren. Wir können mit Stolz sagen, dass wir zu den Unternehmen gehören, die den Übergang zu nachhaltigen und umweltgerechten Gebäuden in Übereinstimmung mit der Agenda 2030.am aktivsten unterstützen.
MADE IN ITALY
Eine Modellfabrik in Edolo, wo die Fertigung ausschließlich in Italien erfolgt
Die von unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung projektierten Produkte werden direkt in unserem Werk in Edolo (BS) nach dem Prinzip der Schlanken Produktion zusammengebaut und getestet. Unsere Lieferkette bevorzugt nationale Zulieferer und Partner, um eine maximale Produktzuverlässigkeit (der Hardware wie auch der Software) zu gewährleisten. Dank eines strengen Qualitätskontrollverfahrens sind wir in der Lage, unseren Kunden einzeln geprüfte und zertifizierte Produkte zu liefern.
EINFACHE LÖSUNGEN
Leichte Handhabung ist grundlegend für die Wirksamkeit eines jeden Projekts
Mit einem einzigen kundenspezifisch anpassbaren, aktualisierbaren Gerät können unendlich viele Steuerschemata ohne Notwendigkeit komplizierter Verfahren zur Programmierung „gestaltet“ werden. Dies ist das Besondere an der Herangehensweise von Coster Group, die auf dem Tool CosterCad und der Plattform WebGarage aufbaut. Keine unnötig komplizierten Verfahren, keine Hindernisse für die Verbreitung der Automation.